Olusegun Obasanjo

nigerianischer Politiker und General; Staatspräsident 1976-1979 und 1999-2007

* 5. März 1935 Abeokuta

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 19/2007

vom 12. Mai 2007 (rw), ergänzt um Meldungen bis KW 44/2022

Herkunft

Matthew Olusegun Aremu Obasanjo wurde am 5. März 1937 in Abeokuta geboren, der späteren Hauptstadt des Bundesstaates Ogun im Westen Nigerias. Er gehört zum Volk der Yoruba, der zweitgrößten ethnischen Gruppe im Land. O. ist baptistischer Christ.

Ausbildung

Nach dem Besuch der Baptist High School in Abeokuta trat O. 1958 in die nigerianische Armee ein und absolvierte bis 1959 eine Offiziersausbildung an der Mons Officer’s Cadet School in Großbritannien. Später nahm er an zahlreichen Ingenieurkursen teil und besuchte - jeweils als bester Student - u. a. in Großbritannien das Royal College of Military Engineering, die Stabshochschule in Indien sowie die in Poona bestehende Indische Armee-Ingenieurschule. 1974 absolvierte er am Londoner Royal College of Defence Studies einen weiteren Generalstabskurs.

Wirken

O.s militärischer Aufstieg vollzog sich rasant. Bevor Nigeria am 1. Okt. 1960 die Unabhängigkeit von Großbritannien erhielt, war O. im Kongo, dem späteren Zaïre, eingesetzt. 1963 befehligte er als Hauptmann die einzige Ingenieureinheit der Armee. 1967 erhielt er das Kommando der in Ibadan stationierten 2. Division, zwei Jahre später übernahm er ...